Kristallklar & Kreativ
Mehr als nur der normale Weg

Lebensmittel


Koffein

Koffein / Coffein ist ein Purinalkaloid (psychotropische Substanz). 
Es stimuliert das zentrale Nervensystem und erhöht die Wachsamkeit  bzw.  verringert es die Müdigkeit. 
Nebenwirkungen:  Gefahr für Herz  / Kreislauf, Schlafstörungen, Muskelzittern, Angstzustände
                                  Zuviel Koffein kann Angst, Unruhe, Nervosität, Gereiztheit auslösen  und zur Schlaflosigkeit führen. 
                                  Symptome: Herzrasen, Schwitzen, Schlaflosigkeit, Nervosität, Reizbarkeit
Da Koffein die Müdigkeit unterdrückt, kann es u.a. auch zu Schlafstörungen führen.  

Sensible Person / Hochsensibel: Da Koffein das Nervensystem stimuliert, kann das bei sensiblen Menschen zur
                                                              Überreizung führen. Sie nehmen ohnehin schon mehr Reize wahr. Die Folgen sind
                                                              Nervosität, Unruhe, Herzklopfen und Angstzustände. 
                                                              Schlafstörung: Koffein stört den Schlaf-Wach-Rythmus. Dies kann für hoch- / sensible
                                                              Personen unruhige Nächte verursachen. Energietanken ist nicht wirklich möglich.
Nierenerkrankung / Diabetes:  Ist eine Überdosierung gefährlich. 
                                                          - Symptome: Schwindel, Erbrechen, extreme Müdigkeit, Herzrasen, Atemnot,  schneller
                                                                                Herzschlag

Versteckter Alkohol in Lebensmitteln

Es steht nicht immer alles auf den Produkten drauf was wirklich drin steckt. An den ein oder anderen Wörtern kann man aber erkennen wo Alkohol drin ist.

  • Branntweinessig (0,5 %), Branntwein
  • Hefe (produziert bei der Gärung natürlichen Alkohol) (bis zu 0,5 %)
  • Weinessig (bis zu 0,5 %)
  • Rum, Likör
  • Ethanol, Ethylalkohol
  • Sauerkraut (Durch Gärung) (bis zu 0,5%)

Yes-Törtchen, Milka Tender Milch, Reifes Obst, Backwaren mit Hefe (bis zu 0,3 %), Fruchtsäfte (bis zu 0,3 %), Salatsaucen mit Branntweinessig o.ä., Rotkohl (Weinessig), 



zurück
E-Mail
Anruf