Traumdeutung
Jeder von uns träumt. Träume sind Erlebnisse der Seele. Deshalb können wir von Alpträumen oder nicht so guten Erlebnissen Schweiß gebadet oder ängstlich aufwachen. Die Seele durchlebt den Traum.
Doch Träume können uns auch Botschaften übermitteln, die für uns von Bedeutung sind. Für unsere eigene Weiterentwicklung und Vorankommen im Leben. Sie können aber auch Warnungen sein für die Wachwelt.
Z.B. das man etwas nicht tun soll, seine Pläne ändern oder aber auch Sehnsüchte und vieles mehr hervorkramen.
Denn sie weiß was für uns gut ist und was nicht. Sie ist die innere Stimme, die Vermittlerin, die Wegweiserin, die Hilfestellung für dein Leben.
Doch Träume können nicht eins zu eins gesehen werden. Das Gesamtbild und der Zusammenhang ist von Bedeutung für die Botschaft. Hier sind ein paar Hilfestellungen um die Bedeutung deines Traums zu entschlüsseln.
- Für weitere Hilfestellung einfach Stichworte aus dem Traum in eine Suchmaschine eingeben + Traumdeutung.
Fliegen |
Fliegen vermittelt einem das Gefühl von Freiheit. Den Wunsch loszulassen oder es kann eine Suche nach einer Auszeit symbolisieren. Eine andere Perspektive ein nehmen oder Begrenzungen zu überwinden. Verlangen nach Fortschritt und Entfaltung.
- Hoch fliegen: Steht für Glück, Unbeschwertheit, Gefühl über den Dingen zu stehen
- In Fantasiewelten / All: Ankündigung einer wichtigen Weiterentwicklung in der Zukunft.
- Niedrig fliegen: Ängste / Unsicherheit auf bevorstehende Ereignisse
- Nicht abheben können: Mangelndes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
- Nicht landen können: Schwierigkeit in der Konkretheit oder Bodenhaftung
- In einem Flugzeug fliegen: Entfliehen vor einer schwierigen Situation
- Rückwärts fliegen: Bedürfnis die eigenen Wurzeln oder Aspekte der Vergangenheit zu klären
|
Auto |
Auto fahren vermittelt das Gefühl von Freiheit. Im Traum hat das Auto eine andere Bedeutung.
|
- Ist man selbst der Fahrer oder Chauffeur, treibt man im übertragenen Sinne sein Selbst voran oder bremst es ab.
- Kupplung sehen: Mit Gefühl und Vorsicht vorgehen. Vorsichtiges Handeln in der Wachwelt
- Bremsen versagen / Abhang runterrollen: Ihr Selbst / eine Situation entgleitet ihnen. Bremse symbolisiert
Kontrolle, der Motor die Antriebsstärke - Beifahrer im Auto: Hilfestellung eine Hindernis leichter zu "umfahren" in der Wachwelt / im Leben.
- Auto gegen den Baum fahren: Überdenken des eigenen Lebensstils. Ist alles gesund was man tut?
- Autorennen oder rasantes Fahren: spiegelt das Risiko und die Gefahr wieder die man sucht oder braucht.
- Auto kaufen: Stupser das Leben zu verändern.
- Alt und kaputt: körperliche Schwäche
- Auto gepflegt, schnell und fahrsicher: selbstbewusstes, aktives Leben, Erfolg im beruflichen/privaten Leben.
- Defekt, stottert, fährt nicht: Misserfolge und Rückschläge
- etc. .......
|
Angst |
Urinstinkt des Menschen. Gefühl der Hilflosigkeit und Erstarrung. Im Traum hängt die Angst mit der eigenen Persönlichkeit zusammen. Man fühlt sich unsicher und ängstlich. Sorge nicht geliebt oder gemocht zu werden können solche Träume auslösen. Auch die Befürchtung den Anforderungen des Alltags nicht gerecht zu werden oder dem Druck des Umfelds nicht standhalten zu können. |
- Angst vor aggressivem Hund symbolisiert kämpferische Instinkte, Wut und anstehende Herausforderungen
- Angst vor aggressiver Katze: Warnung vor einer weiblichen Person in der Wachwelt
- Angst vor einer Maus: Ärgernisse vor denen man sich nicht verschließen sollte.
- Angst vor einem Löwen: Fähigkeit eine momentan bestehende Gefahr zu überwinden.
- Angst vor Tiger: In Acht nehmen vor impulsivem Handeln.
- Angst vor Pferd: Nicht im Reinen mit der Persönlichkeit. (Nachdenken ob es Charaktereigenschaften oder
Bedürfnisse gibt, die ihnen unangenehm sind oder Angst auslösen).
|
Bus |
Träume mit Bussen verraten viel über das Unterbewusstsein des Träumenden. |
- Einen Busfahrer sehen: signalisiert eine unangenehme Erfahrung aus der Vergangenheit.
- Sieht man sich selber Bus fahren: wirken sich Entscheidungen auch auf andere Menschen aus.
- Eine Busreise machen: symbolisiert das eigene Leben. das Vorankommen und die Zielsetzung.
- Ziellose Busfahrt: In der Wachwelt werden Ziele nur schwer erreicht.
- In den Bus einsteigen bzw. Abreise: Start in einen neuen Lebensabschnitt oder auf eine bestimmte Zielsetzung.
Rechtzeitig einsteigen: die Person handelt organisiert und bedacht. Den Bus verpassen: reale Ängste vor verpassten Chancen. Nicht ausreichend ausgearbeitete Pläne.
|