Kristallklar & Kreativ
Mehr als nur der normale Weg

Weltgeschichte

Was war zuerst da? Die Henne oder das Ei? Die Welt oder der Mensch, die Tiere? Das Brot oder das Getreide? Die Existenz oder das System?
Man könnte die Frage noch unendlich weiterschreiben. Habt ihr euch darüber mal Gedanken gemacht?

Wenn man an den Anfang der weltlichen Geschichte zurück geht, dann war unser Planet zuerst da, bevor überhaupt alles andere geschaffen wurde.  Ein unbewohnt und unberührtes Land, Pflanzen, das Meer und die Ozeane, das wechselnde Wetterphänomen, eine unberührte Natur.
Darauf folgten die Urtiere, wie Dinosaurier, Flugsaurier und alles was sich mit der Zeit auf der Erde entwickelt hat. "Fressen und gefressen werden" beherrschte die damalige Zeit.
Der Mensch kam auf die Erde, zum Lernen, sich entwickeln, sich auszutauschen, zu erforschen, ausprobieren.
Eine dunkle Zeit überschattete das Treiben. Der Mensch lernte zu kämpfen, Waffen herzustellen, Kontrolle über andere durch groß machen und andere unterdrücken. Nahm sich was er brauchte und verteidigte es gegenüber Anderen.
Wodurch auch die Ellenbogenverteidigung entstand. Wie bei "Ebay" 3,2,1  ....  meins!
Das Bewusstsein und das Wissen waren zu dem Zeitpunkt noch nicht so weit und durften sich mit der Zeit erst entwickeln und erweitern.

Doch letztendlich gehört vieles der Erde. Sie ist unser großer Spielplatz und nichts von unseren "Besitztümern" nehmen wir mit, wenn wir die Erde verlassen.

Frühgeschichte (ca. 2,5 Mio - 500 v. Chr.)
Antike (ca. 500 v  - 500 n. Chr.)
Mittelalter (ca . 500 - 1500 n. Chr.)
Neuzeit (ca. 1500 -  1900 n. Chr.)
Neueste Geschichte (ca.  1900 n.  Chr. -  heute)

Durch diese Epochen hat sich die Welt und der Mensch entwickelt und weiterentwickelt.  Man lernte, verbesserte, probierte vieles aus,  kreierte Dinge und erlangte Wissen, Weisheit und Verständnis.


zurück




 

E-Mail
Anruf